![]() |
![]() |
||
![]() |
||
Der Weg zum nächsten Zentrum ist meist nicht weit; neue Besucher sind immer herzlich willkommen. Die meisten Leute, die uns zum ersten Mal besuchen, werden deshalb nicht gleich - oder auch niemals - Buddhisten. Das ist natürlich völlig in Ordnung so - schließlich missioniert der Buddhismus grundsätzlich nicht. Jeder soll aber eine klare Orientierung darüber bekommen können, was Buddhismus genau bedeutet. Und die bekommt man in allen Zentren bei den Veranstaltungen, die mit gut für neue Besucher gekennzeichnet sind. Überhaupt ist es unser Ziel, dass auch in der breiten Öffentlichkeit nach und nach ein zutreffenderes Bild über den Buddhismus entsteht. Jeder Besuch ist natürlich eine völlig unverbindliche Angelegenheit. Angebot für alle Die große Vielfalt der Mittel ist eine der Stärken des Buddhismus. Sie ermöglichen geistige Entwicklung für unterschiedlich eingestellte Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt für alle Lebensumstände geeignete Methoden und Meditationen. Unsere Zentren bieten daher ein breites und authentisches Angebot an Meditationen, Vorträgen und Kursen. Erfahrene und autorisierte ![]() Buddhismus zum Anfassen Das Ziel von Buddhas Lehre ist die volle Entfaltung der Möglichkeiten von Körper, Rede und Geist. Sie ist frei von Dogmen und starren äußeren Regeln; so braucht man z.B. keineswegs Vegetarier zu werden oder auf maßvollen Alkoholgenuß zu verzichten. Die rund ![]() Auch Gratisangebote kosten Geld Die Kosten für Mieten, Betrieb, Informationsmaterial und Buchhaltung sowie die Reisekosten der Lehrer werden durch Spenden und die Vereinsbeiträge unserer rund 500 Mitglieder finanziert. Der Regelbeitrag liegt je nach Zentrum bei 7,50 € bis 15,00 € im Monat. Mitglied im Verein zu sein ist aber auch auf Dauer freiwillig und nicht zum Besuch der Veranstaltungen erforderlich. Die Meditationsangebote sind grundsätzlich kostenlos; Vorträge und Seminare sind ebenfalls gratis oder kosten 5 € bis 10 €. Alle Mitglieder erhalten den jährlichen Geschäftsbericht. Lust auf mehr? Das Faltblatt Buddhismus heute informiert genauer über den Diamantweg-Buddhismus. Außerdem stehen unser gedrucktes Veranstaltungsprogramm, Informationen für Lehrer und unsere Pressemappe für Journalisten zur Verfügung. Diese Materialien schicken wir gerne kostenlos und unverbindlich zu (bitte auf Kontakt klicken). Wir beantworten aber auch gern alle Fragen per Email. |
|
|||||||||||||||||||
©
Buddhistische Zentren Norddeutschland e.V.__ |
Impressum - Datenschutz |